16  Die schneebedeckten MacLeod's Tables an einem milden Wintertag 

 
 

 17  The Coral Beaches 

Die Coral Beaches nördlich Dunvegan Castle sind einzigartig auf Skye. Vom Ferienhaus kann man sie auf der gegenüber liegenden Seite des Lochs sehen.

Die Bezeichnung "Coral Beaches" ist eigentlich nicht korrekt, denn der blendend weiße Sand stammt nicht von Korallen, sondern er besteht aus den gebleichten Skeletten der Rotalge Lithothamnium calcareum. Diese im tiefen Wasser lebende Alge ist rot gefärbt, um so das blaue Licht nutzen zu können, das diese Tiefen noch erreicht. Das Kalkskelett von Lithothamnium besteht hauptsächlich aus Kalzium und Magnesiumcarbonat und erreicht bis zu 95% ihres Gewichts. 

 
 

 18  Neist Point Lighthouse 

Das Neist Point Lighthouse wurde 1909 von David und Charles Stevenson gebaut und erst 1990 automatisiert. Der 19 Meter hohe Turm leuchtet bis zu 26 Kilometer weit.

Einige Szenen des Films Breaking the Waves wurden hier gedreht. Für diesen Film wurde sogar eine Friedhofskulisse gebaut, die noch einige Zeit nach Ende der Dreharbeiten zu sehen war.

Die im Hintergrund sichtbaren Inseln sind die äußeren Hebriden.

 

 18  Neist Point

Bringt man etwas Geduld mit, so ist es nicht ungewöhnlich, den sanften Riesen der Meere zu sehen, den Riesenhai Cetorhinus maximus.

Man kann auch damit rechnen, Minkwale, Delfine und Tümmler zu beobachten. Es gibt sogar Berichte über Orka-Sichtungen!


 

19  Loch Dunvegan mit seinen Felsinseln ist Lieblingsplatz der Seehunde. Von Dunvegan Castle aus werden Bootstouren zu ihren Liegeplätzen angeboten.